Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Zum Absolvententreffen 2026 sind herzlich die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1966, 1976 und 1986 erhalten Ihre Einladung Anfang 2026 per Post.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Nach dem großartigen Wiedersehen zur Nacht der Wissenschaften 2025 freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Kapitel: Das große Alumni-Homecoming 2026!

Der Termin wird in Kürze bekanntgegeben - aber eines steht fest: Es wird wieder ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Entdeckungen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft, auf inspirierende Gespräche mit alten Wegbegleiter:innen - und natürlich auf die legendäre Party im Studentenclub!

Ob mit dem Mofa, dem alten Hoodie oder einfach nur mit ganz viel Herz: Kommt zurück nach Mittweida - wir zählen schon die Tage!

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Bachelor der Woche: IT-Sicherheit

Kategorie: HSMW-News, HSMW-Top-News

Das Internet ermöglicht uns weltweite Vernetzung. Doch wo Daten übertragen oder gespeichert werden liegen auch potentielle Angriffspunkte für Hacker. Der Bedarf an Sicherheitsexperten für die digitale Welt steigt!

mehr lesen

Bachelor der Woche: Medizintechnik

Kategorie: Forschung, Fördermittel / Wettbewerbe, HSMW-News

EKG, MRT, Lungenfunktionstest, Magenspiegelung, Augenlasern... was wäre die Medizin heute ohne Hightech? Von den physikalischen Grundlagen bis zur Krankenhausorganisation lernen Medizintechniker alles, um gemeinsam mit den Ärzten Leben zu retten.

mehr lesen

Sieg professionell in Szene gesetzt

Kategorie: HSMW-News

Beim 15. sächsischen Hochschulsportfest in Mittweida waren Gastgeber erfolgreich – ‎gelungene Fernseh-Liveübetragung inklusive ‎

mehr lesen

Bachelor der Woche: Energie- und Umweltmanagement

Kategorie: HSMW-News

Die Energiewende kommt, das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und der Umweltschutz wird seit Jahren vorangetrieben. Doch in welchen Bereichen lohnt es sich zu arbeiten? Die Hochschule Mittweida bietet ein fächerübergreifendes Angebot, dass die...

mehr lesen

Bachelor der Woche: Lasertechnik

Kategorie: Veränderte Öffnungszeiten, HSMW-News

Wer bei Laser nur an Star Wars denkt, wird staunen wie vielseitig die Lasertechnik ist - unser Bachelor der Woche.

mehr lesen

Bachelor der Woche: Immobilienmanagement und Facilities Management

Kategorie: HSMW-Landingpages, HSMW-News

Die Immobilienbranche ist riesig. Überall auf der Welt suchen die Menschen nach der perfekten Wohnung, hellen Bürogebäuden und geräumigen Lagerhallen. Hier werden gut ausgebildete Fachleute benötigt, damit die richtige Immobilie, am richtigen Ort,...

mehr lesen

Bachelor der Woche: Medieninformatik und Interaktives Entertainment

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Dass die Mischung aus Design und Technik erfolgsversprechend ist, wusste schon Steve Jobs. Dieses Konzeptes bedient sich die Medieninfomatik und vereint technisches Know how mit kreativer Ausbildung zu einem einzigartigen Studiengang.

mehr lesen

Bachelor der Woche: Maschinenbau

Kategorie: HSMW-News, HSMW-Top-News

Maschinenbau ist mehr als Autos bauen und nicht nur ein Studiengang für harte Kerle. Was alles dazu gehört, stellen wir heute im "Bachelor der Woche" vor.

mehr lesen

Bachelor der Woche: Angewandte Mathematik in digitalen Medien

Kategorie: HSMW-Jobs, HSMW-News

Bachelor der Woche ist heute der Studiengang "angewandte Mathematik in digitalen Medien".

mehr lesen

Absolventenportrait: Am besten in Mittweida

Kategorie: HSMW-Veranstaltungen, HSMW-News

Das Medienmanagement-Studium in Mittweida hat ihr Tür und Tor für eine erfolgreiche Karriere geöffnet: Cornelia Espenhahn erzählt im Interview von ihrer Arbeit in der Werbefilmbranche, bei Samsung und als Beraterin bei mm1 Consulting & Management....

mehr lesen