Absolventen

Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Zum Absolvententreffen am 11. April 2025 sind herzlich die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1965, 1975 und 1985 erhalten Ihre Einladung Anfang 2025 per Post.

Hier können Sie sich anmelden.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Am 20. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: Die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida steht vor der Tür – und dieses Jahr laden wir unsere Alumni zu einem unvergesslichen Homecoming ein!

Erleben Sie die Hochschule, die allen Alumni so viel bedeutet, aus einer völlig neuen Perspektive und feiern Sie mit alten Freunden und Kommilitoninnen und Kommilitonen! Tauchen Sie ein in spannende Experimente, fesselnde Vorträge und bahnbrechende Projekte, die zeigen, wie sich unsere Hochschule weiterentwickelt hat – und wie sie immer noch die Zukunft gestaltet.

Warum man diesen Tag auf keinen Fall verpassen sollte:

  • Alumni-Lounge: Der perfekte Ort, um mit alten Bekannten anzustoßen und Erinnerungen an unvergessliche Zeiten zu teilen – in lockerer Atmosphäre, direkt unter dem Dach unserer Hochschule!
  • Unvergessliche Erlebnisse zur Nacht der Wissenschaften: Hautnah die neuesten Innovationen und bahnbrechenden Projekte der Hochschule erleben. Dabei sein, wenn zukünftige Visionen greifbar werden – und entdecken, wie sehr sich alles weiterentwickelt hat!
  • Exklusive Alumni-Party: Und jetzt kommt das Beste: Die ultimative "Jahrzehnteparty" im Studentenclub! Machen Sie sich bereit für eine Zeitreise durch die besten Hits der letzten Jahrzehnten – tanzen, feiern und an die grandiosen Nächte von damals zuürckerinnern. Der perfekte Abschluss für einen Tag voller Erinnerungen und neuer Entdeckungen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und sein Sie Teil des Spektakels! Die Gästelistenplätze für die exklusive Alumni-Party sind begrenzt – also nicht zögern und gleich anmelden! Doch keine Sorge, auch spontane Gäste sind herzlich willkommen – aber warum riskieren, auf der Gästeliste zu fehlen?

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen, neue spannende Projekte zu entdecken und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Das wird eine unfassbare Zeit, auf die man als Alumni der Hochschule Mittweida auf keinen Fall verzichten sollte!

Jetzt anmelden und dabei sein: 
Hier können Sie sich zum Homecoming anmelden.

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

3D-Modell eines Rennwagens in Schwarz, vor dem Logo von TMM-Electric im Hintergrund

Nicht einfach nur schnell sein

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Technikum Mittweida Motorsport (TMM) vor der neuen Saison. Neue Strukturen und neues Auto nach einem Jahr ohne Rennen.

mehr lesen

Persönlicher Eindruck zählt

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studieninformationstag am 9. Januar. Livestream vom Nachmittag zum Nachschauen auf Youtube. Neues im BWL- und Maschinenbau-Studium.

mehr lesen
Blick auf Empore und Kirchenschiff. Auf der Empore sitzt eine männliche Person am Spieltisch der Orgel, rechts daneben stehen zwei weibliche Personen, eine spielt Geige, die andere Querflöte.

Weihnachtsmusik im Wandel(n)

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Drei Musiker:innen aus der Hochschule erfüllen mit sechs Instrumenten die Mittweidaer Stadtkirche. In der Hochschule entwickelte Elektronik lässt Orgel und Glockenspiel erlingen.

mehr lesen
Elf Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts und Hautfarbe stehen im Kreis und blicken nach unten in die Kamera. In der Mitte über ihnen ist der Blick in den Himmel frei.

Lebenslagen im Wandel: Dritter Sozialbericht Mittelsachsen erschienen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Zusammenarbeit von Hochschule und Landkreisverwaltung: Kontinuierliche Sozialberichterstattung zeigt Entwicklungen und unterstützt die Zukunftsgestaltung des Sozialen.

mehr lesen
Zwei männliche Personen mit Anzug und Krawatte sitzen an Abgeordnetenbänken eines Plenarsaals. Die linke Person trägt eine goldene Amtskette. Vor ihnen liegen aufgeschlagene Dokumente, die auf der linken Seite von einem Blumengesteck zum größten Teil verdeckt werden. Am rechten Bildrand ist ein Tischbanner mit dem sächsischen Wappen zu sehen.

Fluch des Erfolgs, aber hart verhandelt

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Rektor Volker Tolkmitt und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow unterzeichnen Zielvereinbarung für die kommenden vier Jahre.

mehr lesen
Drei männliche und eine weibliche Person in Anzügen stehen vor einem Rollup, auf dem zwichen dem sächsichen Wappen die Schriftzüge "Landesamt für Steuern und Finanzen" und "Freistaat Sachsen" zu lesen sind.

Forschung: Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie in der sächsischen Finanzverwaltung

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Hochschule Mittweida und Landesamt für Steuern und Finanzen kooperieren

mehr lesen
Zwei männliche Personen sitzen auf einen Sofa und schauen gut gelaunt in die Kamera.

Promovieren mit den ersten ihrer Art

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Dirk Labudde und Thomas Villmann von der Hochschule Mittweida sind die ersten kooptierten HAW-Professoren in Sachsen. Das neue Hochschulgesetz ermöglicht ihnen die eigenständige Durchführung von Promotionsverfahren an der TU Bergakademie Freiberg.

mehr lesen
Hörsaal mit ansteigenden Bankreihen. Unten stehen rund einhundert fröhliche Kinder mit Urkunden. Hinter ihnen und Teil auf dem Pult stehe die Mitglieder des Kinderuni-Teams in ihren Tier-Kostümen. In den Bankreihen stehen Eltern, die mit ihren Smartphones Fotos machen.

Rekordjahr für die Kinderuni

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Sieben Vorlesungen im Jahr 2024 begeisterten 1563 Kinder. 104 Kinderuni-Diplome vergeben. Das Programm für 2025 steht.

mehr lesen
Eine Menschengruppe mit rund 90 überwiegend lachenden Personen steht auf einem ansteigenden Weg und dem Rasen links und rechts davon. Im Hintergrund befinden sich Gebäude und weitgehend entlaubte Bäume.

Danke für die Chancen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Hochschule Mittweida vergibt 51 Deutschlandstipendien, darunter dreizehn an internationale Studierende.

mehr lesen
Vier junge Menschen sitzen fröhlich gestikulierend vor eine Messewand mit dem Schriftzug „German DevDays. INDIE AWARD“.

HSMW ist Sachsens innovativste Games-Schmiede

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Acht Studierende der Hochschule Mittweida starten mit dem InnoStartBonus von futureSAX durch. SAXEED Mittweida hat entscheidend dazu beigetragen und begleitet die StartUps weiter.

mehr lesen