Absolventen

Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Zum Absolvententreffen am 11. April 2025 sind herzlich die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1965, 1975 und 1985 erhalten Ihre Einladung Anfang 2025 per Post.

Hier können Sie sich anmelden.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Am 20. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: Die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida steht vor der Tür – und dieses Jahr laden wir unsere Alumni zu einem unvergesslichen Homecoming ein!

Erleben Sie die Hochschule, die allen Alumni so viel bedeutet, aus einer völlig neuen Perspektive und feiern Sie mit alten Freunden und Kommilitoninnen und Kommilitonen! Tauchen Sie ein in spannende Experimente, fesselnde Vorträge und bahnbrechende Projekte, die zeigen, wie sich unsere Hochschule weiterentwickelt hat – und wie sie immer noch die Zukunft gestaltet.

Warum man diesen Tag auf keinen Fall verpassen sollte:

  • Alumni-Lounge: Der perfekte Ort, um mit alten Bekannten anzustoßen und Erinnerungen an unvergessliche Zeiten zu teilen – in lockerer Atmosphäre, direkt unter dem Dach unserer Hochschule!
  • Unvergessliche Erlebnisse zur Nacht der Wissenschaften: Hautnah die neuesten Innovationen und bahnbrechenden Projekte der Hochschule erleben. Dabei sein, wenn zukünftige Visionen greifbar werden – und entdecken, wie sehr sich alles weiterentwickelt hat!
  • Exklusive Alumni-Party: Und jetzt kommt das Beste: Die ultimative "Jahrzehnteparty" im Studentenclub! Machen Sie sich bereit für eine Zeitreise durch die besten Hits der letzten Jahrzehnten – tanzen, feiern und an die grandiosen Nächte von damals zuürckerinnern. Der perfekte Abschluss für einen Tag voller Erinnerungen und neuer Entdeckungen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und sein Sie Teil des Spektakels! Die Gästelistenplätze für die exklusive Alumni-Party sind begrenzt – also nicht zögern und gleich anmelden! Doch keine Sorge, auch spontane Gäste sind herzlich willkommen – aber warum riskieren, auf der Gästeliste zu fehlen?

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen, neue spannende Projekte zu entdecken und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Das wird eine unfassbare Zeit, auf die man als Alumni der Hochschule Mittweida auf keinen Fall verzichten sollte!

Jetzt anmelden und dabei sein: 
Hier können Sie sich zum Homecoming anmelden.

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Ein älterer Mann führt eine ältere Frau beim Tanzen. Beiden machen einen glücklichen Eindruck. Im Bildhintergrund sind unscharf weitere Personen zu sehen.

Älterwerden gemeinsam denken und aktiv gestalten

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Bericht veröffentlicht: Hochschule Mittweida und Landratsamt Mittelsachsen zeigen die vielfältigen Lebenslagen der Generation 65+ Jahre in der Region.

mehr lesen
Volker Tolkmitt spricht am Pult im Altarraum der Mittweidaer Stadtkirche. Er trägt einen dunkelblauen Talar und Hut. Im Hintergrund fällt Sonne durch die farbenfrohen Kirchenfenster.

Feierliches Bekenntnis zum Präsenzstudium

Kategorie: HSMW-News, HSMW-Top-News

Die Hochschule Mittweida begrüßt 1.192 Erstsemester zum Wintersemester. Sie studieren nach der Immatrikulationsfeier im festlichen Rahmen in Präsenz.

mehr lesen
Zwei große Monitore und Notebooks stehen auf einem Tisch. Eine männliche Person erläutert vier von hinten zu sehenden Personen den Bildschirminhalt.

Blockchain-Anwendungen hautnah erleben

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Hochschule Mittweida präsentierte ihre Projekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida. 2. Simracing-Cup startete für guten Zweck.

mehr lesen
Eine männliche Person blickt lächelnd in die Kamera. Mit dem rechten Zeigefinger zeigt sie auf das Schwarzweiß-Porträt eines Mannes, das neben weiteren Porträts in gleichen schlichten Holzrahmen in zwei Riehen an der Wand im Hintergrund aufgehängt ist.

Ein Amerikaner in Mittweida

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Martin Anselm, Professor am renommierten Rochester Institute of Technology (RIT) in den USA, hat Wurzeln in Mittweida. Die Hochschule Mittweida und das RIT wollen enger in der Forschung und beim Studierendenaustausch zusammenarbeiten.

mehr lesen
Aus erhöhtem Standort zeigt das Foto einen Saal mit Parkettboden. Zwischen fast unbesetzten Tischen an der linken und rechten Seite des Saals ist die Tanzfläche gefüllt mit älteren tanzenden Paaren und im Vordergrund auch einzelnen Tänzerinnen.

Teilhabe durch Tanz

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studierende der Sozialen Arbeit veranstalteten 2. Mittweidaer Seniorenball.

mehr lesen
Auf einer Bühne steht eine weibliche Person und spricht zu zahlreichen sitzenden Zuschauern, deren Köpfe von hinten im Bildvordergrund zu sehen sind. Auf der Leinwand hinter der Bühne ist eine Grafik projiziert, auf der auf blauem Grund „15+1 Jahre Jubiläum“, „Herzlich willkommen #saxeed“, „Erfolgsgeschichten beginnen bei SAXEED“ zu lesen ist.

Erfolgsgeschichte aus Erfolgsgeschichten

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

15+1 Jahre Gründernetzwerk SAXEED der südwestsächsischen Hochschulen. Die Hochschule Mittweida ist Mitinitiatorin des gemeinsamen Engagements für Existenzgründer:innen.

mehr lesen
Das Bild zeigt von schräg oben eine Polonaise im Kreis mit 20 fröhlich lachenden Kindern und zwei jungen Frauen.

Kinder- und Jugend-Outdoor-Camp 2022

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Mehr als Spiel und Spaß: Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule Mittweida organisierten Outdoor-Camp für Kinder.

mehr lesen

Die Hochschule Mittweida trauert um Prof. Dr. phil. Matthias Pfüller

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Der frühere Dekan der Fakultät Soziale Arbeit starb plötzlich und unerwartet am 23. August im Alter von 76 Jahren.

mehr lesen
Zwei männliche Personen stehen fröhlich lächelnd nebeneinander. Das Foto zeigt sie halbnah. An der Wand im Hintergrund vor der Person links hängt eine farbige, modern wirkende Materialcollage, ein blauer Kopf nach rechts blickend ist zu erkennen, dann die Symbole für Pause und Play in schwarz sowie hell die Buchstaben HS und MW.

Ukraine: Spende unterstützt Technik-Ausstattung Geflüchteter

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Manfred-Roth-Stiftung des „Norma“-Gründers hilft ukrainischen Studierenden und Wissenschaftler:innen an der Hochschule Mittweida. Spendenscheck übergeben.

mehr lesen
22 Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts sitzen bei schönem Wetter und guter Stimmung in drei aufsteigenden Reihen im Freien vor einer Hauswand.

Studieren mit Perspektive Startup

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Pitch der Blockchain-Geschäftsideen vor hochkarätiger Jury.

mehr lesen