Absolventen

Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Das nächste Absolvententreffen findet am 17. April 2026 statt. Herzlich sind die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1966, 1976 und 1986 erhalten Ihre Einladung Anfang 2026 per Post.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Nach dem großartigen Wiedersehen zur Nacht der Wissenschaften 2025 freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Kapitel: Das große Alumni-Homecoming 2026!

Am 26. Juni 2026 in Mittweida!

Eines steht fest: Es wird wieder ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Entdeckungen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft, auf inspirierende Gespräche mit alten Wegbegleiter:innen - und natürlich auf die legendäre Party im Studentenclub!

Ob mit dem Mofa, dem alten Hoodie oder einfach nur mit ganz viel Herz: Kommt zurück nach Mittweida - wir zählen schon die Tage!

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Nachruf

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Im Alter von 82 Jahren verstarb am 21. März 2021 Diplom-Ingenieur Klaus Saß.

mehr lesen
Auf ein Bild des Hauptgebäudes der Hochschule Mittweida ist ein Fußball montiert. Der Ball zeigt die Logos von Hochschule Mittweida, MIKOMI und Chemnitzer FC.

Am Ball: Hochschule Mittweida begleitet Neustart des Chemnitzer FC

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule Mittweida kooperiert mit dem Chemnitzer FC. Das Institut für Mittelstandskooperation (MIKOMI) unterstützt den Fußballklub bei seinem Neustart mit wissenschaftlicher Expertise.

mehr lesen
Die Sonne kam dann noch heraus: Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Mittweida auf dem Sonnendeck hinter dem Zentrum für Medien und Soziale Arbeit.

Weite Räume für Erstsemester

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Nach dem Coronatest zur Erstsemesterbegrüßung. Neue Studierende starten in Präsenz ins Studium.

mehr lesen
Hörsaal statt OP-Saal: Dr. med. Erik Hauffe erklärt in der Kinderuni-Vorlesung an der Hochschule Mittweida, was die Unfallchirurgie leistet

Kinderuni mit Einblick in einen Knochen-Job

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Chefarzt der Mittweidaer Unfallchirurgie hält Online-Gastvorlesung vor rund 250 jungen (und älteren) Kinderuni-Studierenden. Vorlesungen künftig im Hörsaal und begleitend online.

mehr lesen
Der Erste: Jonas Bentke hat Anfang 2021 seinen Abschluss im Blockchhain-Masterstudiengang an der Hochschule Mittweida gemacht. (Foto: Thomas Kruse photographisches)

Einzigartiges Master-Studium: Erster Blockchain-Student schließt erfolgreich ab

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Jonas Bentke ist der erste Absolvent des einzigartigen Master-Studiengangs „Blockchain & Distributed Ledger Technologies (DLT)“. Er geht einen Weg, den man nicht unbedingt erwarten würde.

mehr lesen
Abschlussprojekte der Mittweidaer Medienmanagementstudierenden: Sechs crossmediale Kampagnen sind in den vergangenen Monaten enststanden.

Wir können digital – Crossmediale Abschlussprojekte in der Pandemie

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Medienmanagement-Studierende präsentieren ihre Kampagnen und lernen, aus der Not eine Tugend zu machen. Oder: Wie aus „Dann können wir ja nur digital“ „Wir KÖNNEN digital!“ wurde.

mehr lesen
Vincent Duncker war Leichtathlet, Student des Technikum Mittweida und das Motiv dieser Postkarte

Kalenderblatt: Eine Postkarte als Abbild des Technikums

Kategorie: HSMW-News, HSMW-Top-News

Vincent Duncker. Spitzensportler. Olympiamedaillen-Gewinner. Student in Mittweida. Und Ausgangspunkt eines besonderen Zeitzeugnisses, das nach 115 Jahren wieder nach Mittweida gekommen ist.

mehr lesen

TMM engagiert – gegen Corona und für den neuen Rennwagen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Technikum Mittweida Motorsport wächst während der Pandemie derzeit über sich hinaus. Studium, Arbeit am neuen Rennwagen und soziales Engagement werden kombiniert.

mehr lesen
Virtuelle Essensschlacht für vier Spielende: Scoo-King - das Game des Abschlussjahrgangs 2021

Scoo-King – Spieleentwickler präsentierten ihr Abschlussprojekt

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

„beta 2021“ an der Hochschule Mittweida: Abschlussjahrgang präsentierte eigenes Computerspiel „Scoo-King“. Beim abendlichen Charity-Event wurden fast zweitausend Euro für sauberes Trinkwasser in Afrika gesammelt.

mehr lesen
Horst Kuchling (28.12.1923 – 26.01.2021) nach der Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Hochschule Mittweida im Januar 2014

Horst Kuchling verstorben

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule Mittweida trauert um einen wissenschaftlich-publizistischen Botschafter

mehr lesen