Absolventen

Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Herzlich sind die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1963, 1973 und 1983 erhalten im Frühjahr Ihre Einladung per Post. Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Das letzte Absolvententreffen fand am 2. - 4 Juni 2022 statt.
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Alumni-Gruppe auf Facebook

Die „Alumni der Hochschule Mittweida“ sind auch auf Facebook vertreten. Alle Absolventen sowie ehemalige Professoren, Dozenten und Mitarbeiter sind herzlich in die Hochschul-Gruppe eingeladen. Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Eine junge Frau steht in Winterkleidung vor einem Vulkankrater. Die Wolkenformation am Himmel wirkt dramatisch.

Studieren mit weitem Horizont

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Im Studiengang Global Communication in Business and Culture geht es ins Ausland und mit internationalen Erfahrungen zurück nach Mittweida. In FOREIGNWORLDS präsentieren die Studierenden ihre Erlebnisse. Infos auch am Studieninfotag am 1. April.

mehr lesen
Ein großes Foyer. Einige Menschen stehen in einer Schlange. Die erste Frau in der Schlange steht vor einem Tisch im Vordergrund. Ihre gegenüber auf der anderen Seite des Tisches steht eine weitere weibliche Person. Beide beugen sich über Unterlagen auf dem Tisch.

Studienstart am Weltglückstag

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Erster Tag für die neuen Studierenden an der Hochschule Mittweida mit Immatrikulationsfeier und vielen Informationen

mehr lesen
Auf den Stufen einer stählernen Außentreppe zu einem Gebäude stehen 17 lächelnde Personen.

Nachhaltig verbunden

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Europäische Hochschulallianz EURECA-PRO für nachhaltiges Produzieren und Konsumieren wächst. Die neue Partnerin Universität Hasselt besucht die Hochschule Mittweida.

mehr lesen

Von Polymeren und Stereotypen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Rekordresonanz beim Start des Kinderuni-Jahrs 2023 an der Hochschule Mittweida. Vier Vorlesungen im großen Hörsaal und ganz neu: eine kriminalistische Sommeruni im Juni in den Schwanenteichanlagen.

mehr lesen
Blick durch eine Glasscheibe auf drei junge Menschen, ein Mann links, daneben zwei Frauen. Die junge Frau in der Mitte schreibt mit einen weißen Stift auf die Glasscheibe mathematische Formeln..

Forschen für Wirtschaft und Gesellschaft. Neuer Drittmittelrekord an der Hochschule Mittweida

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule Mittweida hat im Jahr 2022 17,3 Millionen Euro Drittmittel für die Forschung eingeworben und eingesetzt. Menschen und Wirtschaft in der Region profitieren von einem 31,5-prozentigen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

mehr lesen
Vier männliche Personen halten freudenstrahlend eine Fahne mit der Ausfschrift "Siliccon Valley School". Im Hintergrund ist eine Luftaufnahme vom Silicon Valley in Klaifornien zu sehen, sowie drzwei Rollups von Teleskopeffekt und Hochschule Mittweida.

Mittweida öffnet die Tür ins Silicon Valley

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Internationale Kooperation will Innovationen aus der Region wachsen lassen

mehr lesen
Vier Flaggen über dem Eingansgportal des Hauoptgbäudes der Hochschule Mittweida: Europa, Ukraine, Deutschland und Sachsen.

Ein Jahr Krieg. Ein Jahr Hilfe für die Ukraine.

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule Mittweida sieht die langfristige Unterstützung für den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Wiederaufbau in der Ukraine als Aufgabe.

mehr lesen

Die können nicht nur spielen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studierende von „Medieninformatik und Interaktives Entertainment“ präsentierten ihre Abschlussprojekte: das Game „Lumien“ auf der „beta 2023“ und Softwareanwendungen für die Wissenschaft.

mehr lesen

Neuer Rektor der Hochschule Mittweida bestellt

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Jetzt ist es offiziell. Professor Volker Tolkmitt tritt sein Amt am 15. Februar an.

mehr lesen

Auf der Agenda: Spitzenforschung aus Mittweida

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule Mittweida präsentierte sich zur Auftaktveranstaltung von „SPIN2030 Agenda für die Wissenschaft“ in Leipzig.

mehr lesen