Absolventen

Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Das nächste Absolvententreffen findet am 17. April 2026 statt. Herzlich sind die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1966, 1976 und 1986 erhalten Ihre Einladung Anfang 2026 per Post.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Nach dem großartigen Wiedersehen zur Nacht der Wissenschaften 2025 freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Kapitel: Das große Alumni-Homecoming 2026!

Am 26. Juni 2026 in Mittweida!

Eines steht fest: Es wird wieder ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Entdeckungen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft, auf inspirierende Gespräche mit alten Wegbegleiter:innen - und natürlich auf die legendäre Party im Studentenclub!

Ob mit dem Mofa, dem alten Hoodie oder einfach nur mit ganz viel Herz: Kommt zurück nach Mittweida - wir zählen schon die Tage!

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Weibliche Person im Talar und mit Doktorhut setzt Absolventin den Graduierten-Hut auf.

„Die HSMW werdet ihr nicht los“

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Feierliche Exmatrikulation für die Absolvent:innen des Sommersemesters 2025

mehr lesen
Ein Werbeplakat für die EURECA-PRO-Konfernz, auf dem neben Titel und Datum ebenfalls ein Leuchttum und das Meer zu sehen sind.

Nachhaltiger Forschenden-Austausch auf Kreta

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

EURECA-PRO-Konferenz zieht angehende und erfahrene Forschende nach Griechenland.

mehr lesen
Blick von oben über die Köpfe hinweg ins TV-Studio. In der Mitte der Studiofläche spricht eine männliche Person an einem Rednerpult stehend. Hinter ihm auf drei großen LED-Screens ist das Thema des Vortrags zu lesen: "Was kann Ihr Unternehmen/Team vom FC Bayern lernen. Erfolgsfaktoren für Team-Höchstleistungen".

Wenn eine FC-Bayern-Ikone schwer von Mittweida beeindruckt ist

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Was können Studierende von den Roten lernen? Viel, wenn ein anerkannter und ausgezeichneter Branchen-Profi die wichtigsten Erkenntnisse aus 35 Jahren geballter Medien- und Führungserfahrung komprimiert vermittelt.

mehr lesen
Zwei Betrachterinnen spiegeln sich in den Scheiben eines Aquariums auf eine Stele, in das Wurzeln von Pflanzen von oben eintauchen.

Sukkot Mittweida 2025

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Kulturhauptstadt in der Hochschulstadt. Kunst, Kurs und Diskurs an der Hochschule.

mehr lesen
Blick von unten in den großen dunkel. Im Vordergrund stehen drei erwachsene Personen. Sie werden unzähligen kleinen Taschenlampen der Kinden in den ansteigenden Bankreihen angestrahlt.

Mit Lichtgeschwindigkeit ins Staunen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Kinderuni übers Licht. Nächste Vorlesung am 29. November zum Thema Globalisierung.

mehr lesen
Eine weibliche und eine Person stehen sich im Gespräch in einem Raum mit einer großen Fensterfläche im Hintergrund gegenüber. in der oberen linken Bildecke ist das Sender-Logo "SR" zu sehen.

In Mittweida geht’s

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschulstadt im Mittelpunkt einer Fernsehdokumentation zum Tag der Deutschen Einheit

mehr lesen
Junge lachende Menschen im Altarraum der Kirche

Eine Beziehung eingegangen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studienstart an der Hochschule Mittweida mit Kennenlernen, Vorlesungen und Immatrikulationsfeier.

mehr lesen
Eine männliche und eine weibliche Person sitzen nebeneienander an einem Tisch und blicken in die Kamera. Vor ihnen liegen jeweils Dokumente, die sie soeben unterschreiben haben.

Schule – Studium – Beruf

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Hochschule Mittweida und Agentur für Arbeit Freiberg arbeiten gemeinsam für gelingende Übergänge

mehr lesen
Ein Mann mit grauen Haaren und blauem Business-Hemd spricht gestikulierend vor einer im Halbkreis in mehreren Reihen sitzenden Gruppe.

HSMW startet berufsbegleitenden Medien-Master in Leipzig

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Im Wintersemester 2025/26 startet der neue Master „Media Production“ als berufsbegleitendes Studium. Die Präsenzblöcke finden im MediaTechSpace statt, wenige Gehminuten vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt.

mehr lesen
Die Bankreihen eines Hörsaals sind voll besetzt. Am linken Bildrand steht eine Person, die sich den Pesonen im Hörsaal zuwendet. Sie trägt einen blauen Kapuzenpullover mit dem Hochschullogo auf dem Rücken.

Deutlich mehr Erstsemester starten ins Studium

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Zehn Prozent mehr Erstsemester als im Vorjahr an der Hochschule Mittweida. Vorlesungen starten am 22. September.

mehr lesen