Liebe Absolventin, lieber Absolvent,

auch nach Ihrem Studium möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir wollen wissen, wie es Ihnen ergangen ist und auch nach Ihrer Zeit in Mittweida wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dafür haben wir verschiedene Angebote für Sie erarbeitet, die Sie hier finden.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Abteilung Hochschulkommunikation gern entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Absolvententreffen

Jährlich begrüßen die Hochschule Mittweida und der Förderkreis Hochschule Mittweida e. V. die Absolventinnen und Absolventen an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Zum Absolvententreffen 2026 sind herzlich die Alumni der Jubiläumsdekaden eingeladen. Die Abschlussjahrgänge 1966, 1976 und 1986 erhalten Ihre Einladung Anfang 2026 per Post.

Sie möchten dafür Ihre aktuelle Adresse bei uns hinterlegen? Dann schreiben Sie an alumni@hs-mittweida.de.

Alumni Homecoming

Nach dem großartigen Wiedersehen zur Nacht der Wissenschaften 2025 freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Kapitel: Das große Alumni-Homecoming 2026!

Der Termin wird in Kürze bekanntgegeben - aber eines steht fest: Es wird wieder ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Entdeckungen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft, auf inspirierende Gespräche mit alten Wegbegleiter:innen - und natürlich auf die legendäre Party im Studentenclub!

Ob mit dem Mofa, dem alten Hoodie oder einfach nur mit ganz viel Herz: Kommt zurück nach Mittweida - wir zählen schon die Tage!

Hochschulführungen

Sie möchten durch Ihre Alma Mater spazieren und erfahren, was es Neues an der Hochschule Mittweida gibt? Dann beantragen Sie doch eine geführte Tour über den Campus.

Erinnerungsweg

Ein Projekt des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.s ist der Erinnerungsweg auf dem Campus. Zwischen dem Carl-Georg-Weitzel-Bau und dem Alfred-Udo-Holzt-Bau zieren Klinkersteine mit dem Namen von Absolventen den Fußweg.

Hier können Sie Ihren persönlichen Stein für den Weg erwerben.

Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.

Kennen Sie schon unseren Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.? Der Verein unterstützt die Forschung und Lehre an der HSMW und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl ehemaliger Mittweidaer Studierender, Lehrender, Freunde und Förderer stärken.

Career Service

Wir bieten Ihnen Vorträge und Trainings zur Verbesserung Ihrer Soft Skills und zum Einstieg ins Berufsleben an. Außerdem können Sie bei uns Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos checken und Bewerbungsfotos machen lassen. Oder treten Sie bei Karrieremessen in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Des Weiteren erhalten Sie bei uns kostenfreie Publikationen zum Thema Karriere.

Sie suchen einen Job oder möchten Absolventen der Hochschule Mittweida für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann besuchen Sie unser Jobportal.

Neuigkeiten aus der Hochschule

Engagement für internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgezeichnet

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Der Mittweidaer Professor Hans-Peter Niedermeier erhält nationalen Verdienstorden des Staates Rumänien

mehr lesen

Sie haben Ihr Ziel erreicht

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studieninformationstag an der Hochschule Mittweida. Bahnstreik und Baustellen zum Trotz große Resonanz. Ab 15 Uhr Livestream aus dem TV-Studio.

mehr lesen

Designed in Mittweida

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Studentin der Hochschule Mittweida entwirft das Logo für die europäische Interessenvertretung „Automotive Regions Alliance“ (ARA)

mehr lesen

Studieren, experimentieren, zusammenarbeiten, Spaß haben

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Rennsportteam TMM trainiert auf Fahrsimulatoren im Living Lab der Hochschule Mittweida. Auch am 11. Januar beim Studieninformationstag zu erleben.

mehr lesen

Erlebbar anders: Experimentierstart für Telewerk

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Staatsminister Thomas Schmidt öffnet in Mittweida die Tür für erste Einblicke in die zukünftigen Arbeitsfelder von Telewerk, dem Reallabor für das Arbeiten und Leben in der Zukunft im ländlichen Raum.

mehr lesen

Auszeichnung, Chance, Erwartung

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Mehr als fünfzig Deutschlandstipendien vergeben

mehr lesen

Schlaue Köpfe für Sachsen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Die Hochschule gewinnt junge Menschen aus Indonesien fürs Studium. Sie sollen später als Fachkräfte in Sachsen bleiben.

mehr lesen

Lehre ausgezeichnet

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Preis für exzellente Lehre an der Hochschule Mittweida geht an den Ingenieurwissenschaftler Professor Jan Thomanek.

mehr lesen

In Focus – Medienforum Mittweida eröffnet

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Scharf gestellt  –  zwei Tage Kongress an der Hochschule Mittweida. Auch im Livestream.

mehr lesen

Unterwegs: Die Hochschule kommt zu den Menschen

Kategorie: HSMW-Top-News, HSMW-News

Projekt „Landuni“ der Hochschule Mittweida erfolgreich gestartet. Fortsetzung im Frühjahr 2024.

mehr lesen